Anleitung
1. Die Flasche kräftig schütteln und den gesamten Inhalt in den Kühler oder in den Zylinderkopf-/Ausgleichsbehälter geben
Wenn Sie K-Seal in den Kühler einfüllen, gießen Sie bitte nicht direkt auf den Kühler Kern. K-Seal-Produkte sind mit allen Arten von Frostschutzmittel kompatibel und werden nicht, wie viele andere Kühlerdichtmittel von den Kühlmitteladdiven beeinflusst, die bereits im Kühlsystem enthalten sein können. Kein vorheriges Entleeren notwendig.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie K-Seal-Produkte zu einem kalten oder heißen Motor eingießen. Sollte Ihr Motor warm sein, bitte aufpassen beim Einfüllen.
Bei sehr kleinen Kühlsystemen, wie z.b. bei Motorrädern, sollten Sie nur die Hälfte der Flasche einfüllen. Bitte schütteln Sie die Flache vorher, damit sich die Versiegelungsteilchen mit der Flüssigkeit vermischen.
2. Bitte starten Sie den Motor bis dieser auf Betriebstemperatur ist.
Der schnellste Weg ist es, das Auto nach dem Starten normal zu fahren, bis es es auf Betriebstemperatur ist. Sie können aber auch den Motor im Leerlauf auf Betriebstemperatur bringen. Evt. auf die Temperaturanzeige schauen.
3. Sie können K-Seal im Kühlsystem des Motors belassen.
Nachdem K-Seal das Leck repariert hat, müssen Sie es nicht im System belassen, die Reparatur an der Stelle ist dauerhaft. Sie können entweder den Inhalt des Kühlsystems auswechseln oder die K-Seal Flüssigkeit im Kühlsystem belassen.